Kaminöfen Markus Hellweg GmbH:
Ihr Partner für den Edelstahlschornstein in professioneller Ausführung
Einen Außenschornstein nachrüsten zu lassen, ist in der Regel preiswerter als ein klassischer, gemauerter Kamin. Zudem kann ein Schornstein außen an nahezu jeder Immobilie installiert werden. Wir beraten und führen Ihren Auftrag professionell und verlässlich aus.
Außenschornstein:
die ideale Lösung für die Nachrüstung eines Kaminofens
Haben Sie sich entschlossen, in Ihrer Immobilie zukünftig einen Kaminofen oder auch einen offenen Kamin zu nutzen, stellt sich oftmals die Frage der Abgasabfuhr. Denn in den meisten vorhandenen Schornsteinen dürfen die Abgase eines solchen Ofens nicht eingeleitet werden. Sie sind in der Regel für die Abgase einer Gasheizung oder einer anderen Zentralheizung reserviert. Aufgrund der Brandgefahr ist es in solchen Fällen nicht erlaubt, die vergleichsweise heißen Abgase eines Kaminofens ebenfalls in einen vorhandenen Schornstein einzuleiten. Eine Ausnahme besteht, wenn ein vorhandener Schornstein über mehrere Züge verfügt, von denen einer frei ist.
Sollte dies nicht der Fall sein, muss ein zweiter Schornstein her. Die einfachste und praktikabelste Lösung ist in einer solchen Ausgangssituation in der Regel ein Außenschornstein aus Kupfer oder Edelstahl. Diesen erhalten Sie, wie auch Ihren neuen Pellet- oder Kaminofen, von uns, Ihrem Fachbetrieb in der Nähe. Ihren Außenschornstein planen wir nicht nur fachgerecht und bieten Ihnen dazu bereits vor dem Kauf eine professionelle Beratung. Darüber hinaus übernehmen wir auf Wunsch die Lieferung und Montage für maximale Sicherheit und Verlässlichkeit.
Einen Außenschornstein nachträglich einbauen: verschiedene Anforderungen müssen erfüllt sein
Möchte man die Abgase eines Kamins oder Kaminofens durch einen Außenschornstein ableiten, müssen dabei einige Vorschriften beachtet werden. Laut gesetzlicher Vorgaben muss ein Edelstahlaußenschornstein zum Beispiel je nach Dachneigung um ein gewisses Mindestmaß über den Dachfirst hinausragen. Dies ist notwendig, um die Brandgefahr auf ein Minimum zu reduzieren. Wir berechnen die notwendigen Abstände in Abhängigkeit von den baulichen Gegebenheiten, sodass Ihr neuer Außenschornstein alle sicherheitsrelevanten Vorschriften erfüllt.
Darüber hinaus halten wir selbstverständlich alle einschlägigen Verordnungen für die Montage Ihres neuen Schornsteins ein, damit die spätere Abnahme durch den Schornsteinfeger und dessen Feuerstellenschau ohne Probleme vonstattengeht.
Außenschornstein aus Edelstahl oder aus Kupfer?
Ganz gleich, ob Sie sich für einen Außenschornstein aus Kupfer oder eine Variante aus Edelstahl entscheiden, von uns erhalten Sie ausschließlich Produkte in erstklassiger Qualität von führenden Herstellern. Die Wahl des Materials ist in erster Linie eine persönliche Geschmackssache. Passt Edelstahl oder Kupfer besser zu Ihrer Immobilie? Diese und weitere Fragen beantworten wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen und ausführlichen Beratungsgespräch in unseren Verkaufsräumen oder bei Ihnen zu Hause.
Ob Ihr Außenschornstein aus Edelstahl doppelwandig sein sollte, hängt unter anderem von Ihrem Budget und den baulichen Gegebenheiten ab. Ein doppelwandiger Schornstein muss zum Beispiel dann montiert werden, wenn geringe Wandabstände notwendig sind. Die doppelwandige Konstruktion verhindert, dass der Außenschornstein an seiner "Außenhaut" zu heiß wird und dadurch ein Brandrisiko entstehen kann. Darüber hinaus haben doppelwandig konstruierte Außenschornsteine in der Regel einen stärkeren Abzug, da die Abgase nicht zu stark abkühlen und optimaler Unterdruck erzeugt werden kann.
Welche Vorteile bietet es, einen Außenschornstein für einen Kamin oder Kaminofen zu installieren?
Möchten Sie einen Außenschornstein für einen Kaminofen oder einen offenen Kamin nachrüsten, bietet Ihnen dies verschiedene Vorteile gegenüber einem gemauerten Kamin.
Für einen herkömmlichen Kamin müssen in der Regel Deckendurchbrüche zwischen den verschiedenen Stockwerken hergestellt werden. Das ist nicht nur teuer, sondern verursacht darüber hinaus viel Aufwand und Schmutz. Für einen Außenschornstein hingegen muss in der Regel nur eine einzige Kernbohrung durch das Mauerwerk nach außen vorgenommen werden. Das geht schnell und ist, dank Absaugung des Bohrstaubs, sauber lösbar. Die Befestigung der einzelnen Schornsteinelemente aus Edelstahl oder Kupfer erfolgt anschließend einfach und unkompliziert außen an der Fassade Ihrer Immobilie. Daraus folgt wiederum, dass es deutlich preiswerter ist, einen Außenschornstein montieren zu lassen, als einen klassischen Schornstein mauern zu müssen.
Außenschornstein kaufen beim Fachbetrieb:
für maximale Sicherheit und optimale Funktionalität
Die Außenschornstein-Montage sollte, ebenso wie die Planung und Auslegung passend zu Ihrem Kaminofen stets durch einen Fachbetrieb erfolgen. Nur dann ist gewährleistet, dass der Abzug der Abgase ordnungsgemäß funktioniert. Als Fachbetrieb übernehmen wir sämtliche Aufgaben von der Planung über die Lieferung und Montage bis hin zur Inbetriebnahme mit Ihrem neuen Ofen.
Dadurch genießen Sie mit Ihrem neuen Ofen und Außenschornstein vom ersten Tag an maximale Sicherheit und können das prasselnde Feuer in Ihrem Kaminofen bedenkenlos genießen. Selbstverständlich sind wir darüber hinaus Ihre Partner im Raum Gütersloh, sollte an Ihrem Edelstahlaußenschornstein einmal eine Reparatur oder Wartung notwendig werden. Außerdem klären wir bereits vor der Montage alle Formalitäten mit Ihrem zuständigen Schornsteinfeger ab, damit die Inbetriebnahme Ihres neuen Ofens problemlos vonstattengeht.
Jetzt Preise für Ihren Edelstahlschornstein inkl. Lieferung und Montage erhalten!
Möchten Sie einen Außenschornstein nachrüsten und die Kosten hierfür erfahren, wenden Sie sich in Gütersloh und Umgebung gerne an uns. Wir vereinbaren einen ersten, unverbindlichen Beratungstermin mit Ihnen, um Ihre Wünsche zu besprechen. Anschließend erhalten Sie von uns ein detailliertes Angebot, dem Sie alle Kosten für die Lieferung und Montage Ihres neuen Außenschornsteins und eventuell auch Ihres neuen Ofens entnehmen können. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen kompetent weiter.